Les jardins de Sandrine
  • Home
  • Produkte
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • Home
    • Produkte
      • Fotogalerie
        • Kontakt






          Allgemeine Geschäftsbedingungen / Vertragsbedingungen

          Gemäß §305 BGB Sind AGB die „alle für eine Vielzahl von Verträgen geltende Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei der anderen bei Vertragsabschluss stellt“

          Hierbei gelten auch die unter "Zahlung & Versand" sowie "Widerrufsrecht" eingetragenen Informationen (Lesen Sie diese bitte auch, wenn sie die AGB lesen und unterzeichnen)

          Vertragsparteien- Der Kunde und Les Jardins de Sandrine, vertreten durch Sandrine Heimig (weiter Kontaktdaten entnehmen Sie bitte aus dem Impressunm)

          Vertragsgegenstand- Gemäß Jugendschutzgesetzen liefern wir nur an Personen ab 18. Jahren. Vertragsgegenstand ist der Ablauf des Kaufes (inkl. Bezahlung und Lieferung), der auf unserem Webshop zu erwerbenden Ware. Einzelne Angebote und deren Beschreibungen können Sie auf der Seite *Produkte sehen. Der Vertrag tritt nur dann in Kraft, wenn sie über diesen Webshop nach verschiedenen Schritten Ware erwerben. (Diese sind hauptsächlich, nach dem Auswahl der Ware die Bestätigung des Kaufes/der Bestellung sowie anschließend die Auswahl der Zahlungsmethode und die Kaufbestätigung). Der Gesamtpreis errechnet sich aus ihren Bestellungen und den Lieferkosten. Der Vertrag hat vorbehatlich einer Kündigung eine Laufzeit von 3 Monaten.

          Eigentumsvorbehalt- Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Les Jardins de Sandrine

          Vorbehalt- Wir behalten uns vor ein gleichwertiges Produkt zuzusenden (was Qualität und Preis angeht). Die im Online-Shop dargestellten Produkte sind beispielhaft. (in anderen Worten: wir senden Ihnen nicht exakt die selben Flaschen zu, die fotografiert wurden aber Flaschen mit dem gleichen Wein und aus dem selben Jahr :) ). Lieferung solange Vorrat reicht
          Abtretguns- und Verpfändungsverbot-

          Gewährleistung, Haftungsausschluss, Ihre Rechte:Laut BGB (Bürgerl. Gesetzbuch) gilt ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht bei Neuwaren. Ist der Kunde Unternehmer, beschränkt sich dieses Recht auf 1 Jahr bei Neuwaren; Ist der Kunde Unternehmer werden Gebrauchtwaren von dieser Gewährleistung ausgeschlossen. Sind unsere Produkte Defekt (bzw. z.B. die Weinflaschen während des Transports zu stark beschädigt worden, so werden wir unser bestes tun, diese für Sie zu ersetzen). Die Gewährleistungspflicht wird bei Gebrauchtwaren für Verbraucher auf 1 Jahr beschränkt. Wir sind nicht verantwortlich für Schadenersatzansprüche der Verbrauchers. Wir sind nicht verantwortlich für Schadenersatzansprüche wegen Verletzungen, die durch den unrechtmäßigen u.o. übermäßigen Verbrauch unserer Produkte entstehen. Bitte trinken Sie vorsichtig. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.

          Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht-Vertragssprache ist Deutsch. Anzuwendendes Recht ist das deutsche Recht.

          Salvatorische Klausel- laut BGB (insb. §306

          (1) Sind Allgemeine Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

          (2) Soweit die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.

          (3) Der Vertrag ist unwirksam, wenn das Festhalten an ihm auch unter Berücksichtigung der nach Absatz 2 vorgesehenen Änderung eine unzumutbare Härte für eine Vertragspartei darstellen würde.





          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Zahlung & Versand
          • Allgemeine Geschäftsbedingungen
          • Widerrufsrecht